Konnte die Verfügbarkeit der Abholung nicht laden.
Lieferung zwischen -
Der neu vorgestellte FMC150 ist ein kompaktes Gerät der ADVANCED-Serie mit moderner 4G (LTE Cat 1)-Netzwerkabdeckung sowie nahtloser Unterstützung von 3G (UMTS) und 2G (GSM). Er verfügt über integrierte GNSS- und LTE-Antennen, vielseitig konfigurierbare Digital-, Analog-, Negativ- und Boost-Eingänge, drei DOUT-Ausgänge, Bluetooth-Konnektivität sowie ein zuverlässiges Batterie-Backup.
Der FMC150 basiert auf der bewährten Teltonika FMC-Plattform und übernimmt daher den vollen Funktionsumfang des FMB130. Gleichzeitig erweitert er diesen entscheidend durch native CAN-Unterstützung, die ein direktes Auslesen von CAN-Daten ohne zusätzlichen Adapter ermöglicht. Dies eröffnet neue Einsatzmöglichkeiten in der Fahrzeugdiagnose, im Fuhrparkmanagement oder für Maschinen, bei denen CAN-Informationen in Echtzeit benötigt werden.
Wie sein Vorgänger bietet auch der FMC150 einen negativen Eingang, der die Integration von Zubehör wie Türsensoren, Alarmtastern, Sicherheitsgurtkontakten und weiteren Signalen erheblich vereinfacht. Zusätzlich verfügt das Gerät über die Möglichkeit, den Boost-Eingang zu aktivieren, um Daten von Kraftstoffdurchflussmessern besonders präzise auszulesen. Die pulsbasierte Überwachung des Kraftstoffverbrauchs ist deutlich genauer als klassische Füllstandsensorik und macht den FMC150 ideal für kraftstoffintensive Maschinen und Fahrzeuge wie Kräne, Baumaschinen, Bergbauausrüstung oder landwirtschaftliche Geräte.
Dank frei programmierbarer Eingänge, drei konfigurierbaren DOUT-Szenarien (z. B. Wegfahrsperre, Summer, Alarmleuchten, Türverriegelung) und umfassender 4G-Kompatibilität inklusive 3G- und 2G-Fallback zählt der FMC150 zu den flexibelsten und leistungsfähigsten Geräten seiner Klasse. Die zusätzliche Möglichkeit, CAN-Daten nativ zu erfassen und auszuwerten, hebt ihn dabei deutlich von vergleichbaren Trackern ab und macht ihn zu einer erstklassigen Lösung für anspruchsvolle Telematik-Anwendungen.
